Gesang, Piano, Akkordeon, Mundharmonika: Rainer Hartmann
Gitarre & Gesang: Michael Schönmetzer
Bass & Gesang: Daniel Schubert
Schlagwerk: Jürgen Schlachter
Acht Jahre haben sie sich Zeit gelassen. Nun stellt die Allgäuer Band Rainer von Vielen ihr neues Studioalbum „Bergen“ im Theater in Kempten vor – und feiert die Premiere mit einem exklusiven Albumkonzert, bei dem erstmals alle Songs des Longplayers in voller Länge und Reihenfolge live interpretiert werden.
Die neuen Songs sind persönlich, fast intim. Viele entstanden im Rahmen des autobiografischen Theaterstücks „Räuberleiter“, und genau das spürt man: hier geht es um gelebte Erfahrungen. Das Akkordeon atmet, die Gitarre erzählt, das Klavier tröstet, der Bass erdet, das Schlagzeug treibt voran. Im Vergleich zu früheren Alben tritt der einstige Rock-Appeal in den Hintergrund. Verzerrte Gitarren sucht man vergebens – und dennoch bleibt die Band ihrer Genre-Vielfalt treu. Zwischen organischer Akustik, poetischer Klangmalerei und mitreißenden Rhythmen entsteht ein facettenreiches Werk, das Tiefe und Energie verbindet.
Textlich wird es existenziell: Es geht um Abschiede, um Trauer, um die Vergangenheit – aber auch um Hoffnung und Versöhnung. Dieses Album will nicht gefällig sein, es will nicht gefallen – es will ehrlich sein. „Die Zeit der großen Posen ist vorbei“, heißt es in „Du und ich und alle“. Keine leeren Gesten, kein Pathos. Einfach nur Wahrhaftigkeit. Mutig, direkt, ungeschminkt.
Das Release-Konzert versteht sich zugleich als musikalischer Brückenschlag zum Gesamtwerk der Kemptner Band: Im ersten Teil des Abends erklingt das neue Album in voller Länge – im zweiten folgt ein Best-of aus sieben Studioalben. Ein Abend zwischen Rückblick und Aufbruch. Zwischen Vertrautem und Neuem. Zwischen Bergen und Tal.