Regie: Silvia Armbruster
Dramaturgie: Franz Burkhard
Bühne & Kostüme: Michael S. Kraus
Ausstattungsassistenz: Sabina Scholz
Musikalische Leitung: Anton Eberle
Mit Michael del Coco, Lukas Benjamin Engel, Gunter Heun, Emily Mrosek, Florian Peters, Birgit Reutter, Alexander Sichel, u.a.
Koprodution mit Freilichtspiele Schwäbisch Hall
Seit Generationen sind die Familien Capulet und Montague verfeindet. Immer wieder kommt es zu heftigen Streitereien und Kämpfen.
Dennoch verlieben sich Romeo Montague und Julia Capulet ineinander und heiraten heimlich bei Pater Lorenzo, der hofft, diese Liebe könne den ewigen Zwist der Familien versöhnen.
Da führt ein kleines Wortgefecht zwischen Julias Cousin Tybalt und Romeos engstem Freund Mercutio in die Katastrophe; Tybalt bringt Mercutio um, Romeo tötet Tybalt.
Romeo wird verbannt und Julia soll nach dem Willen des Vaters Graf Paris, einen Verwandten des Fürsten, heiraten.
Den Liebenden bleibt nur eine einzige Nacht und ein riskanter, todesmutiger Plan, den Widrigkeiten und Zufälle verhindern. So endet die berühmteste Liebesgeschichte der Weltliteratur mit dem Tod der Liebenden.
Shakespeares großartige Sprache, sein Geschick, Geschichten zu verweben und immer wieder mit Witz und Tragik zu jonglieren, lassen uns einen tiefen Blick in unser Menschsein werfen.