MENÜ

WÜRTTEMBERGISCHE PHILHARMONIE

MEISTERKONZERT
Fr. 08.05.2026 | 20:00 | Stadttheater | Abo Hör! | 22,00 – 58,00 € | Einführung 19:15

Dirigent: Mario Venzago
Flöte: Ana de la Vega

Franz Schubert (1797 – 1828)
Ouvertüre zu Fierrabras

Elżbieta Sikora (1943)
Flötenkonzert (Deutsche Erstaufführung, Maria Kalesnikowa gewidmet)

Ludwig van Beethoven (1770 – 1827)
Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 „Eroica“

FREIHEIT

Die polnisch-französische Komponistin Elżbieta Sikora, für ihr Gesamtwerk mit dem Preis des Präsidenten der Französischen Republik ausgezeichnet, widmet ihr Flötenkonzert Maria Kalesnikowa. Die belarussische Oppositionsführerin, die als Flötistin und Kulturmanagerin einige Zeit in Stuttgart wirkte, wurde aus politischen Gründen in ihrem Heimatland zu elf Jahren Haft verurteilt und darf keine Anrufe, Briefe oder Besuche mehr von ihrer Familie oder ihrem Rechtsbeistand erhalten.

Fragen zu Macht und Machtmissbrauch stellte schon Ludwig van Beethoven: Als überzeugter Vertreter der Aufklärung und Anhänger des Gleichheitsgrundsatzes wollte er seine 3. Sinfonie eigentlich Napoleon widmen. Doch als dieser sich selbst zum Kaiser krönte, kam es anders, wie sein Biograf beschrieb: „Nun wird er auch alle Menschenrechte mit Füßen treten, nur seinem Ehrgeize frönen; er wird sich nun höher, wie alle andern stellen, ein Tyrann werden!“ Beethoven ging an den Tisch, fasste das Titelblatt oben an, riss es ganz durch und warf es auf die Erde. Die erste Seite wurde neu geschrieben und nun erst erhielt die Symphonie den Titel: „Sinfonia Eroica“.

Ausgezeichnet durch:

Vorstellungen: