MENÜ

SCHAUSPIEL & KOMÖDIE

Drei Stücke der Weltliteratur stehen im Mittelpunkt unserer Eigenproduktionen:

Lorcas BLUTHOCHZEIT, die DREIGROSCHENOPER von Brecht und Weill sowie  Aristophanes‘ Komödie LYSISTRATA. Dazu kommt eine Vielzahl an komödiantischen, geistreichen, akrobatisch-artistischen, gesellschaftspolitisch wichtigen oder auch einfach musikalisch unterhaltsamen Theaterabenden. Kommen Sie, schauen Sie, hören Sie, staunen Sie und diskutieren Sie mit uns – wir freuen uns auf Sie!

Blick von der Bühne in den Theatersaal

Komödie von Mark St. Germain

Zwei Männer in silbernen Hosen und schwarzen Jacken sitzen vor einer blau gefliesten Wand mit Delfinballons und lesen farbige Bücher.

Die Geschichte einer Freundschaft

Drei Frauen sitzen entspannt in Weidenkörben auf einer Bühne. Eine lehnt ihren Kopf auf die Schulter der Nachbarin.

Ein Schauspiel-Rechercheprojekt

Ein junger Mann mit Brille, einem dunklen T-Shirt und hellen Jeans umarmt einen Teddybären in einem Raum mit gelben Wänden, dunklen Tischen und einem Whiteboard.

Nach dem Roman von Marie-Aude Murail

Julia Jaschke mit hochgesteckten braunen Haaren und einem schwarzen Rollkragenpullover steht vor einem dunklen Hintergrund und deutet mit dem Finger nach links.

Schauspiel von Nick Wood

Ein Mann mit Bart und Anzug gestikuliert mit den Händen vor einem Banner mit einem weißen Symbol auf blauem Grund.

Eine dokumentarische Spurensuche über einen jungen Dschihad-Kämpfer von Bernd Plöger

Eine Frau mit hochgesteckten roten Haaren und einem weißen Rüschenkragen.

Schauspiel nach Friedrich Schiller

Schauspiel nach Friedrich Schiller

Eine Frau im grünen Pullover mit rosafarbenen Herzen und roten Lippen blickt nach oben.

Schauspiel von Duncan Macmillan

Ein Mann in weißem Hemd und eine Frau im weißen Kleid mit Blumenkranz halten sich auf einer Bühne an den Händen und blicken sich intensiv an.

Tragödie von Federico García Lorca

Blick von der Bühne in den Theatersaal

Tragikomödie von William Shakespeare

Freundliche Frau mit Hut, Handschuhen und warmem Überwurf lächelt in die Kamera.

Schauspiel von George Tabori

Eine Frau mit dunklem, welligem Haar, Perlenohrringen und schwarzem Oberteil hält eine Zigarette in der Hand und blickt ernst in die Kamera.

Monolog von Ernst Konarek

Zwei Darsteller in Kostümen sitzen erschöpft auf dem Boden vor einem grauen Schrank auf einer Bühne.

Theaterstück von N. d’Introna & G. Ravicchio

Blick von der Bühne in den Theatersaal

Schauspiel von Nick Wood

Blick von der Bühne in den Theatersaal

EIN ABEND MIT LIESL KARLSTADT UND KARL VALENTIN

Blick von der Bühne in den Theatersaal

Komödie von Dario Fo

Blick von der Bühne in den Theatersaal

Komödie von Helmut Dietl und Ulrich Limmer

Blick von der Bühne in den Theatersaal

Schauspiel von Michael Kleeberg

Blick von der Bühne in den Theatersaal

Ein musikalisch-biografisches Projekt

Blick von der Bühne in den Theatersaal

Von und mit Autor und Filmemacher Leo Hiemer

Alfons mit einer großen, grauen Mikrofonangel auf der Schulter blickt nach links. Er trägt eine orangefarbene Jacke über einem hellen Hemd.

Mit dem Deutschen Kleinkunstpreis ausgezeichnetes Kabarett

Illustration: Viele gelbe Sternchenfiguren tummeln sich nachts zwischen Wolken, die Erde und der Mond scheinen im Hintergrund.

Schauspiel nach dem Kinderbuch von Gerdt von Bassewitz

Blick von der Bühne in den Theatersaal

URAUFFÜHRUNG FÜR 2 BEGNADETE SCHAUSPIELER:INNEN

Eine gezeichnete Szene von Schneewittchen, die einen vergifteten Apfel hält, umgeben von sieben Zwergen auf einem gelb gepunkteten Hintergrund.

Interaktives Märchentheater mit Musik für die ganze Familie

17. Juli 2025
Eine gezeichnete Szene von Schneewittchen, die einen vergifteten Apfel hält, umgeben von sieben Zwergen auf einem gelb gepunkteten Hintergrund.

Interaktives Märchentheater mit Musik für die ganze Familie

18. Juli 2025 bis zum 10. August 2025